top of page

AVbaby Blog

Drehtage: 150 Jahre Alpenverein – Eine Geschichte von ehrenamtichen HeldInnen

  • office3359852
  • 17. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Nov. 2020

Die Dokumentation, die AVbaby mit dem ORF co-produziert, zeigt, was der Alpenverein Sektion Graz heute macht und wie alles begann. Wir begleiteten die freiwilligen Mitarbeiter des Alpenvereins durch alle vier Jahreszeiten und Hans Schell und Dr. Riegler, der Vorstand der Sektion Graz berichten über die Ursprünge und die Entwicklung des Vereins.


Der Alpinismus erlebt in Österreich ein regelrechtes Revival. Die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, nach echten Abenteuern ist so groß wie nie. Bergsteigen zu gehen bedeutet, die eigene Geschwindigkeit zu entdecken. Die eigenen Grenzen kennenzulernen beim Erklimmen eines Gipfels. Die Wenigsten aber wissen, dass der Alpenverein diese Sehnsucht schon seit 1862 stillt. Der Verein ist ein Beispiel an bürgerlichem Engagement, welches die drei Prinzipien: generationsübergreifendes Miteinander, Verantwortung für sich und andere übernehmen sowie Inklusion am Berg als Grundlage hat. Über die Jahre wurde durch die ehrenamtlichen HeldInnen des Alpenvereins ein eindrucksvolles Netz an Wanderwegen, Hütten und Aussichtswarten geschaffen.


Im Film widmen wir uns beispielsweis der Erstbesteigung des Grazer Schlossberges, es geht mit dem Rollstuhl zum Gipfelkreuz am Schöckl und wir zeigen das Inklusionsprojekt: Indoor-Klettern mit dem Projekt „Roll it“. Die Reise führt uns weiter ins Hochgebirge zum Grenzsteinstreichen und wir sind live dabei, wie das Gipfelkreuz am Säuleck aufgestellt wird und der Hubschrauber die Arthur von Schmidt-Hütte mit Lebensmitteln versorgt. Das Eisklettern in Breitenau und eine generationsübergreifende Skitour zeigen, dass der Alpenverein und seine Angebote und Leistungen während des gesamten Jahres zu wunderschönen Erlebnissen drinnen und draußen führen.

Verwertung: Die Ausstrahlung findet am 8. November um 16:30 Uhr auf ORF 2 in der Sendereihe "Erlebnis Österreich" statt.

Weitere Endformate werden für 3sat, Kino und Bergfilmfestivals produziert.

Kurze Interviewsequenzen werden für die Ausstellung “150 Jahre Alpenvereinsektion Graz” in der Gotischen Halle, die am 12. März 2020 eröffnet wird, extra geschnitten.

Unser Trailer gibt euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack: "Die Liebe zu den Bergen - 150 Jahre Alpenverein":




Eine Produktion von AVbaby Mediastudios in Zusammenarbeit mit dem ORF Steiermark

Produktionsteam: Regie/Drehbuch: Andrea Eidenhammer; Kamera: Stefan Schmid, Michael Gügerl, Clemens Haid; Drohne: Thomas Caks, Stefan Schmid; Ton: Gerd Jochum; Schnitt: André Kratzer; Colorgrading: Markus Moser


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


AVbaby Drehtage

AVbaby

AVBABY MOTION PICTURES

Puchstraße 41

8020 Graz 

Mail: office@avbabyfilm.com

Stefan: +43 650 4141400

Andrea: +43 676 3118149

FOLGE UNS

FACEBOOK

INSTAGRAM

LINKEDIN

  • Schwarz Vimeo Icon
  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz YouTube Icon
  • Schwarz LinkedIn Icon
  • Schwarz Facebook Icon

NEWSLETTER

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Thanks a lot for your subscription to the AVbaby newsletter!

© 2023 AVbaby motion pictures. All rights reserved. | Datenschutz | Impressum | AGB

bottom of page